| | | | | |
Dies ist eine schöne Idee des Herrn Henkel. Man sägt als zuerst zweimal 90° zur Faserrichtung bis zur Hälfte in den Bambus. Mit einem Stechbeitel trennt man die Tür am Ende des Schnittes heraus. Um den Eingang zu schaffen, bietet sich eine Lochsäge an. Die fertige Tür wird mit Silikon und Scharnieren wieder befestigt. Um versehentliches Öffnen zu verhindern, sollte man Klavierhaken anbringen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Tiere diese Eiablagestellen sehr gern annehmen. Zum Schluß sollten Sie beim Nachbauen bedenken, dass das Substratfach nicht zu tief sein sollte. Die Eier müssen ja schließlich auch wieder heraus genommen werden.
Die beste Wahl ist ein Getränkekühlschrank. Durch die Glasfront kann man ohne störendes Öffnen ins Innere schauen.
Da diese aber selten bzw. teuer sind, kann man auch einen Gefrierschrank nutzen. Diese sind meist kostenlos zu bekommen.
Fragen Sie einfach an den Stellen nach, an denen sie auch verkauft werden. Dort werden meist die alten Geräte abgegeben.
Das Heizkabel sollte erst gekauft werden, nachdem die benötigte Länge ausgemessen wurde. Das Thermostat kann ganz nach
Belieben ausgesucht werden. Eine gute Wahl ist z.B. der Dragon Thermo Timer. Dieser lässt drei Temperaturbereiche pro
Tag zu. Das heißt, es kann eine Nachtabsenkung eingestellt werden. Dies ist wichtig für Chamäleons und auch gut für
alle anderen Tiere. Die Kosten für einen solchen Inkubator betragen ca. 65,- Euro und die Funktion ist problemlos mit
jedem Profigerät vergleichbar.
Nicht jeder mag Blumentöpfe im Terrarium. Eine sehr schöne Alternative dazu ist einen Blumentopf in einen Ast zu integrieren. Das ist nicht schwierig und sehr hübsch. Die Äste können überall angeschraubt und auf diese Weise perfekt ins Terrarium eingebaut werden. Alles was Sie dazu brauchen, ist eine Lochsäge und ein Stechbeitel. Mit diesen beiden Werkzeugen ist es ein Leichtes den Ast zu bearbeiten. Nachdem Sie das Loch gebohrt haben und das überflüssige Material mit dem Stechbeitel entfernt haben, bohren Sie noch ein Loch als Wasserabfluss. Jetzt ist alles bereit zum Einsetzen von Pflanzen. Viel Spaß beim Nachbauen.